Die \(auch: seine\) Karten aufdecken \(auch: offen auf den Tisch legen\)
- Die \(auch: seine\) Karten aufdecken \(auch: offen auf den Tisch legen\)
Die (auch: seine) Karten aufdecken (auch: offen auf den Tisch legen)
Die
Redewendung knüpft an »Karte« im Sinne von »Spielkarte eines Kartenspiels« an. Wer seine Karten aufdeckt, enthüllt seine wahren Absichten, Pläne:
Der Trainer wollte seine Karten vor dem Spiel nicht aufdecken. Sie beschloss, ihre Karten offen auf den Tisch zu legen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
aufdecken — herausfinden; ausmachen; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; sehen; identifizieren; entdecken; … Universal-Lexikon
Zwei auf - zwei zu — Einundvierzig oder Färbeln ist ein dem Poker ähnliches Karten Glücksspiel aus der Steiermark; weitere Namen des Spiels sind Spitz, Zwei auf – zwei zu oder Zwicken. Aus unterschiedlichen Spielformen wurden von den Casinos Austria die Regeln des… … Deutsch Wikipedia
Karte — Speisezettel; Speisekarte; Speisenkarte; Menü; Stadtplan; Landkarte; Wegeverzeichnis; Straßenkarte; Plan; Grußkarte; Postkarte; … Universal-Lexikon
Bluff (Kartenspiel) — Bluff ist ein Kartenspiel für zwei Teilnehmer. Bestandteil des Spieles ist das Täuschen (Bluffen) des Gegners Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1.1 Kartenmaterial 1.2 Abspiel 1.3 Bluffen … Deutsch Wikipedia
Doppelkopf — Ein „Doppelkopf“ Doppelkopfblatt (mit Joker), franzö … Deutsch Wikipedia
Benoggl — Binokel (auch Binocle, in den USA Pinochle) ist ein regionales Kartenspiel aus dem württembergischen Raum und ist daher auch mit dem württembergischen Blatt zu spielen. Man spielt Binokel in der Regel zu dritt oder zu viert, selten auch mit zwei … Deutsch Wikipedia
Binokel — (auch Binocle, in den USA Pinochle) ist ein regionales Kartenspiel aus dem württembergischen Raum und ist daher auch mit dem württembergischen Blatt zu spielen. Es kann mit 2 bis 8 Spielern gespielt werden. Meistens wird es zu dritt oder viert… … Deutsch Wikipedia
Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Einundvierzig — oder Färbeln ist ein dem Poker ähnliches Karten Glücksspiel aus der Steiermark; weitere Namen des Spiels sind Spitz, Zwei auf – zwei zu oder Zwicken. Aus unterschiedlichen Spielformen wurden von den Casinos Austria die Regeln des Casino Spiels… … Deutsch Wikipedia
Färbeln — Einundvierzig oder Färbeln ist ein dem Poker ähnliches Karten Glücksspiel aus der Steiermark; weitere Namen des Spiels sind Spitz, Zwei auf – zwei zu oder Zwicken. Aus unterschiedlichen Spielformen wurden von den Casinos Austria die Regeln des… … Deutsch Wikipedia